Ostwiger Rundweg (04)


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 4.93km
Gehzeit: 01:24h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Der Rundwanderweg Ostwig mit der Kennung 04 führt auf 5 Kilometern durch das malerische Elpetal und in das Naturschutzgebiet Breberg. Mit einem Höhenunterschied von 90 Metern ist die Strecke zwar nicht besonders anspruchsvoll, erfordert aber dennoch eine gute körperliche Verfassung und festes Schuhwerk. Die Gehzeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus ruhigen Waldwegen, kleinen Anstiegen und geschichtsträchtigen Orten.

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz an der Schutzhütte am Ende der Hauptstraße in Ostwig. Der Ort Ostwig, ein staatlich anerkannter Erholungsort, ist geprägt von Fachwerkhäusern, historischen Bauwerken und der Nähe zur Sauerland-Waldroute. Besonders markant ist das Haus Ostwig, das eng mit der Geschichte der Region verbunden ist. Bereits im 19. Jahrhundert spielte der Bergbau hier eine bedeutende Rolle, wovon unter anderem der denkmalgeschützte Schornstein auf dem Steinberg zeugt.

Die Tour beginnt mit einem kurzen Abschnitt südwärts, bevor du die Elpe überquerst. Danach folgst du dem Elpeweg in entgegengesetzter Richtung weiter. Gleich hinter dem Friedhof zweigt der Weg links ab, wo du zur Marienkapelle Ostwig gelangst. Dieser Ort der Stille lädt zu einer kurzen Rast und Einkehr ein.

Der Weg steigt nun stetig an und führt dich in das Naturschutzgebiet Breberg. Während du den gleichnamigen Berg umrundest, ragt seine Spitze etwa 100 Meter über dir auf. Das Gebiet ist für seine dichten Wälder und felsigen Passagen bekannt. Ein besonderes Highlight ist das Klettergebiet "Am Bähnchen", eine große Felswand, die jedoch nur für erfahrene Kletterer mit entsprechender Ausrüstung geeignet ist.

Nach 3 Kilometern beginnt der teils steile Abstieg ins Tal. An der Straße angekommen, steht das Kleeblattkreuz auf der Steh, ein markanter Wegpunkt. Von hier aus folgst du dem Elpeweg in nördlicher Richtung, bis du wieder den Parkplatz an der Schutzhütte erreichst.

Diese kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung kombiniert Natur, Geschichte und sportliche Abschnitte und eignet sich ideal für eine entspannte Erkundungstour rund um Ostwig.

Bildnachweis: Von Friedhelm Dröge [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Autor: SGV
Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.97km
Gehzeit:
01:07h

Dieser Rundwanderweg an der Sauerland-Waldroute ist kurz, belohnt aber mit schöner Natur und einer feinen Aussicht ins Hochsauerländer Schluchtgebirge...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.42km
Gehzeit:
03:17h

Die Zuflüsse der Ruhr haben auf ihrem Weg oft tiefe Schluchtentäler ausgeschnitten, so auch die in Ostwig mündende Elpe. Auf etwa 10km kann man...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.29km
Gehzeit:
02:03h

Diese Rundwanderung in Ostwig führt auf 7,3 Kilometern durch das landschaftlich reizvolle Elpetal und auf den Steinberg (452m) im Hochsauerland....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Elpetal (Ruhr)Naturschutzgebiet BrebergValmetal (Ruhr)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt