Der Rems-Murr-Kreis grenzt nordöstlich an Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg. Namensgeber sind die beiden Neckarzuflüsse Rems und Murr, die das Relief des Kreisgebiets mit ihren Tälern und Seitentälern prägen. Verwaltungssitz und mit 55.000 Einwohnern zugleich größter Ort im Rems-Murr-Kreis ist Waiblingen.
Insgesamt leben im Rems-Murr-Kreis 426.000 Menschen. Die verteilen sich auf die Städte Backnang, Fellbach, Murrhardt, Schorndorf, Waiblingen, Weinstadt, Welzheim und Winnenden sowie die Gemeinden Alfdorf, Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Berglen, Burgstetten, Großerlach, Kaisersbach, Kernen im Remstal, Kirchberg an der Murr, Korb, Leutenbach, Oppenweiler, Plüderhausen, Remshalden, Rudersberg, Schwaikheim, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr, Urbach, Weissach im Tal und Winterbach.
Der Rems-Murr-Kreis grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Heilbronn, den Landkreis Schwäbisch Hall, den Ostalbkreis, den Landkreis Göppingen, den Landkreis Esslingen, die kreisfreie Großstadt Stuttgart und den Landkreis Ludwigsburg (alle zu Baden-Württemberg).
Wer den Rems-Murr-Kreis erkunden will, sollte wissen, dass hier einst der römische Grenzwall Limes verlief und wir in der Heimat Gottlieb Daimlers sind. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen denn auch der Limeswachtturm Großerlach und der Archäologische Park Ostkastell Welzheim sowie das Gottlieb Daimler Geburtshaus und das Mercedes-Benz Classic Center. Ebenfalls sehenswert: Bodenbachschlucht und Buchenbachtal, das Naturschutzgebiet Wieslaufschlucht und Edenbachschlucht, Schloss Ebersberg, die Yburg und das Wasserschloss Lautereck sowie die Menzlesmühle und das historische Rathaus Backnang.
Wandern wird im Rems-Murr-Kreis großgeschrieben. Mehre attraktive Routen durchziehen das Kreisgebiet. Am bekanntesten dürfte der Remstalweg sein, dessen Wegführung 2019 neu ausgearbeitet wurde. Rund um Backnang im Schwäbischen Mostviertel verläuft das Äpple. Weitere große Fernwanderwege im Rems-Murr-Kreis sind der Schwäbische Wald Weg, der Limes-Wanderweg, der Neckarweg, der Württembergische Wein-Wanderweg und der Wanderweg Baden-Württemberg (Main-Neckar-Rhein-Weg).
Wer auf der Suche nach schönen Rundwanderwegen ist, wird im Rems-Murr-Kreis natürlich ebenfalls fündig. Empfehlenswerte Touren sind z.B. der Talaue-Kunstweg Waiblingen (6km), der Neun-Ränkles-Weg (8km), der Kernenturmweg (10km), der Himmelsweg Schorndorf (10km), der Neckar-Rems-Weg (11km) und der Wein- und Waldweg Fellbach (14km).
Tiefe Schluchten, riesige Bäume und malerische Seen – das sind nur einige der Naturerlebnisse, die die Feenspur Waldklingen für uns bereithält....
Zu den Premium-Spazierwegen gehört der 4,2 Kilometer lange Rundwanderweg Feenspur Waldzauber. Das Wandergebiet liegt in der Nähe der Gemeinde Rudersberg...
Diese Feenspur im Schwäbischen Wald ist knapp 7 Kilometer lang und führt dich durch den sagenhaften Femelwald. Dich erwarten auf dem Premiumwanderweg...