In Schwarzenbach an der Saale kommt der 200km lange Jean-Paul-Wanderweg auf seiner 2. Etappe ab Hof aus. An diesem Weg sind Landschaftsinformationen...
Oberkotzau liegt nördlich des Naturparks Fichtelgebirge. Zwischen Schwarzenbach an der Saale und Hof findet sich die Marktgemeinde, die durch die...
Die Förmitztalsperre baute der Freistaat Bayern zwischen 1973 und 1978 hauptsächlich zur Niedrigwasseraufstockung der Sächsischen Saale. Hochwasserschutz,...
Nördlich von Jena befinden stehen hoch über dem Saaletal die drei Dornburger Schlösser. Die schauen wir uns heute an und verbinden den Ausflug...
Jean Paul galt zu seiner Zeit als großer Dichter. Heute ist er fast in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht. Mit dem Jean-Paul-Weg wurde ihm in seinem...
Dass in Thüringen das Herz der deutschen Klassik schlug, wissen wir. Goethe, Schiller, Weimar, alles klar. Aber auch andere Orte in Thüringen hatten...
Im Naturpark Fichtelgebirge liegt der Quellenweg, man folge dem Q auf gelbem Grund. Die rund 52 km zwischen Münchberg und Marktredewitz sind in mehreren...
1021 wurde erstmals in Merseburg das Benediktinerkloster erwähnt. 1.000 Jahre Merseburger Domzauber feiert die Stadt 2021. Geweiht wurde der Dom...
Mit ungefähr 85 Kilometern nehmen sich Wanderfans mit dem Steinwaldweg mehr als einen einfachen Tages- oder Wochenendausflug vor – selbst, wenn...