Die Düssel mündet nicht einfach in den Rhein, nein, das tut sie gleich vierfach. Erstmals teilt sich der Fluss am Höherhof in Düsseldorf-Gerresheim in die Nördliche und die Südliche Düssel. Beide Bachläufe teilen sich später erneut.
Von der Nördlichen Düssel zweigt im Zooviertel der Kittelbach ab, von der Südlichen Düssel etwas unterhalb der Brückerbach. Nördliche und Südlich Düssel münden per Rohrleitung unterhalb der Altstadt in den Rhein. Der Kittelbach mündet in Kaiserswerth, der Brückerbach in Bilk.
Als Wandergebiet umfasst das Düsseldorer Binnendelta die östlichen Stadtbezirke Düsseldorfs von Rath bis hinab nach Benrath, wobei wir auch schon gleich bei der Top-Sehenswürdigkeit wären: dem barocken Schloss Benrath, das als wichtigstes Bau- und Kunstdenkmal der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gilt. Ein prachtvoller Schlosspark und zwei Museen laden ein, erkundet zu werden.
Weitere schöne Bauwerke im Düsseldorfer Binnendelta sind das im Stile der Weser-Renaissance erbaute Benrather Rathaus, Schloss Elbroich, Schloss Mickeln und Schloss Eller, Gut Bruchhausen, der Quadenhof und die Buscher Mühle.
In Sachen Natur laden der Aaper Wald, das Naturschutzgebiet Himmelgeister Rheinbogen, der Südpark (ehemaliges Bundesgartenschaugelände), die Seenlandschaft rund um Unterbacher See und Eller Forst, der Grafenberger Wald mit Wildpark, der Park Elbroich, der Zoopark und das Rotthäuser Bachtal ein.
Sakrale Architektur findet sich auch in großer Zahl, z.B. die katholische Pfarrkirche St Cäcilia mit der Schwarzen Muttergottes von Benrath, die St. Nikolaus Kirche in Himmelgeist aus dem 11. Jahrhundert, der markante Rundbau der katholischen Franz-von-Sales-Kirche (1969-71), die St. Margaretha Basilika mit Wurzeln im 9. Jahrhundert und reichhaltiger Ausstattung, die Hubbelrather St. Cäcilia Kirche mit der ältesten Kirchenglocke Düsseldorfs, der Rather Dom und die evangelische Matthäikirche.
Die Wanderrunde um den Unterbacher See ist eine leichte Halbtageswanderung mit einer Länge von 7,3 Kilometern, die dich in etwa 2 bis 2,5 Stunden...
Die Rundwanderung um den Elbsee und durch den Hasseler Forst umfasst 6,4 Kilometer und beginnt am Wanderparkplatz Menzelsee. Du erreichst den Startpunkt...
In Sachen Tourismus arbeiten die zehn Städte im Kreis Mettmann unter der Dachmarke Neanderland zusammen und meinen damit grob das Gebiet, das man...