Ein Besuch der Zeche Zollverein in Essen ist ein absolutes Muss für Leute, die ins Ruhrgebietsflair eintauchen wollen. 1851 bis 1986 war die Zeche...
Einmal mitten durchs Herz des Ruhrgebiets: Der Emscher-Park-Weg ist ein Wanderweg, der einmal quer durchs Revier führt, dem Zentrum des Aufstiegs...
Der Kulturpfad Essen bietet Architektur und Kunst Auf den blauen Steinen. Folgt man den blauen Steinen im Boden und wandert von Süd nach Nord beginnt...
Dieser Rundweg ab der Altstadt von Gelsenkirchen beinhaltet zwei Runden durch Parks, den Stadtgarten und den Revierpark Nienhausen mit Nienhausenbusch....
Der Ruhrhöhenweg ist ein Fernwanderweg, der die Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Hochsauerland bis zur Mündung am Rheinorange in Duisburg in...
Der Sauerländische Gebirgsverein Bezirk Unterruhr hat 11 Wege ausgewiesen. 10 davon sind Strecken (zwischen 22 und 90km) und den Deilbachsteig als...
Eine schöne Runde im Schnittpunkt von Essen, Gelsenkirchen und Bochum, im Herzen des Ruhrgebiets: Es geht u.a. durch den Landschaftspark Mechtenberg,...
Der Hugo-Kracht-Weg ist ein 53 Kilometer langer Bezirkswanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins. Der Lehrer Hugo Kracht lebte in Essen-Katernberg...
Der Deilbachtalsteig ist ein 34 Kilometer langer Wanderweg, der im südöstlichen Teil der Stadt Essen beginnt. Der Deilbachsteig ist keine Einsteigerroute...