Wo hat man das schon einmal, das man ein gesamtes Gebirge an einem – wenn auch ziemlich langen – Wandertag durchmessen kann? In Thüringen geht...
Im Landkreis Sömmerda in Thüringen gibt es den Mühlenwanderweg, der eine Reihe historischer Mühlenstandorte ansteuert, z.B. die Dreysemühle in...
Die Windleite ist ein kilometerlanger Gebirgszug in der Nähe von Sondershausen in Thüringen. Das Areal ist reich an Wald, beherbergt einige Gewässer,...
Das Grüne Kreuz wird uns den Weg weisen, der es durch Auf und Ab durchaus in sich hat, westlich der Musik- und Bergstadt Sondershausen im Kyffhäuserkreis...
Der Possen (432m) ist ein Berg des thüringischen Höhenzugs Hainleite im Kyffhäuserkreis. Schon im 17. Jahrhundert hatte es hier ein Jagdschloss...
Braunsroda ist ein winziger Ort im Nordosten Thüringens, nahe der sächsischen Grenze. Warum sich hier eine Wanderung lohnt? Geringe Höhen gepaart...
Die Finne ist ein Höhenzug, die zusammen mit der nördlich sich anschließenden Hohen Schrecke das Thüringer Becken nach Nordosten hin abgrenzt....
Das Eichsfeld ist eine Kulturlandschaft zwischen Harz und Werratal im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und Thüringen. Seine besondere Prägung...
Wer auf dem Kaiserweg wandert, begibt sich auf die Spuren von Heinrich IV. Der Sage nach flüchtete der Kaiser einst durch einen Geheimgang im Burgbrunnen...