Lübben an der Spree und im Biosphärenreservat Spreewald liegt zwischen den Naturschutzgebieten Innerer Unterspreewald nördlich und Innerer Oberspreewald...
Über Tausende von Kilometer erstreckt sich der Jakobsweg bis ins spanische Santiago de Compostela und lockt viele Pilgerinnen wie Pilger in die Ferne....
Entgegen einem Naturausflug in den Spreewald erweist sich diese Runde als ein Ortsspaziergang in Altdöbern. Weit sind Wasser und Wald aber trotzdem...
Was Brandenburg an geographischen Höhen vermissen lässt, kann das Bundesland mit einer reichen Menge an einladenden Seen und grünen Arealen wettmachen....
Für bewegungsfreudige Naturliebhaber gibt es auf diesen rund 24 Kilometern durch den Spreewald genügend Möglichkeiten, sich auszutoben. Wirkliche...
Im eher wenig mit Höhen gesegneten, aber mit einer reichen Natur ausgestatteten Spreewald machen wir uns zu einer abwechslungsreichen Wanderung auf....
Beim sogenannten Grünewalder Lauch handelt es sich nicht um eine besondere Gemüsesorte, sondern um ein Gewässer in Brandenburg, nahe der Grenze...
Der berühmte Theodor Fontane hat sich nicht nur einen Namen als Schriftsteller und Dichter gemacht, sondern ebenso fleißig in der Natur Deutschlands...
Die Lausitzer Schlange ist ein Fernwanderweg in Sachsen, und was für einer. Über 450 Kilometer geht es von der Dresdner Heide aus durchs Elbsandsteingebirge...