Das wird eine Spitzenwanderung, die es mit 622m Auf- und Abstieg auf die Spitzen treibt, eine erste und letzte kleine Spitze bietet Rathmannsdorf...
Diese kurze Stadtspaziergang in Dresden beginnt am Schillerplatz im Stadtteil Blasewitz. Das man hier in Blasewitz ganz besonders dem deutschen Vorzeigedichter...
Burg Stein (manchmal auch Schloss Stein genannt) steht südöstlich von Zwickau auf dem felsigen Ufer der Zwickauer Mulde. Die romanische Oberburg...
Das prachtvolle Ensemble von Schloss Pillnitz und das Naturschutzgebiet Dresdner Elbtalhänge stehen heute auf unserem Wanderplan. Wir starten am...
Es erwartet uns viel Abwechslung, schöne Aussichten, bizarre Felsen, teilweise viele Menschen, der Amselsee im Amselgrund und der Gamrig, ein beliebter...
So richtig und kompakt im Elbsandsteingebirge herumwandern kann man bei den Schrammsteinen. Sie sind rechts der Elbe, zwischen den Orten Bad Schandau...
Der Ostweg mit seinen ca. 59km verläuft auf deutscher Seite nah zur tschechischen Grenze und verbindet das Dreiländereck Bayern, Sachsen und Böhmen...
Die Seenlandschaft um Leipzig ist gerade im Sommer ein beliebter Zufluchtsort für Städter und Studenten, die ein Bad im Wasser und der Sonne nehmen...
Der Malerweg ist der bekannteste Fernwanderweg in der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Seinen Namen verdankt er...