Südlicher wird Deutschland nicht mehr, als im Landkreis Oberallgäu. Das Haldenwanger Eck bei Oberstdorf ist die südlichste Stelle Deutschlands. Und höher wird Deutschland auch nur selten: Die Hochfrottspitze (2.649m) ist der höchste Berg im deutschen Allgäu und Nummer 15 in der Liste aller deutschen Berge.
Im Landkreis Oberallgäu leben insgesamt 152.000 Menschen, die sich auf die Städte Immenstadt im Allgäu und Sonthofen, die Märkte Altusried, Bad Hindelang, Buchenberg, Dietmannsried, Oberstaufen, Oberstdorf, Sulzberg, Weitnau, Wertach und Wiggensbach sowie die Gemeinden Balderschwang, Betzigau, Blaichach, Bolsterlang, Burgberg im Allgäu, Durach, Fischen im Allgäu, Haldenwang, Lauben, Missen-Wilhams, Obermaiselstein, Ofterschwang, Oy-Mittelberg, Rettenberg, Waltenhofen und Wildpoldsried verteilen.
Der Landkreis Oberallgäu grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Unterallgäu, den Landkreis Ostallgäu (alle in Bayern), den Bezirk Reutte in Tirol, den Bezirk Bregenz in Vorarlberg, den Landkreis Lindau (Bodensee), der wieder zu Bayern zählt, und den Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg). Die kreisfreie Stadt Kempten wird komplett vom Landkreis Oberallgäu eingeschlossen.
Der Landkreis Oberallgäu ist eines der touristischen Filetstücke der bayerischen Alpen. Hier gibt's viel zu entdecken: Breitachklamm und Illerursprung, die Naturschutzgebiete Allgäuer Hochalpen und Hoher Ifen, Freibergsee und Widdumer Weiher, Eschacher Weiher und Großer Alpsee, das Breitenmoos und die Wertachschlucht, das Allgäuer Bergbauernmuseum und das Stadtschloss Immenstadt, der Kletterwald Bärenfalle und der Alpsee Coaster, das Grüntenhaus und die Hängebrücke Altusried, der Hindelanger Klettersteig und das Haldenwanger Eck, das Starzlachtal und der Moorweiher Oberstdorf.
Den Oberallgäu großräumig in den Wanderstiefeln erkunden kann man auf dem Oberallgäuer Rundwanderweg und den drei Teilen der Wandertriologie Allgäu: der Wiesengänger-Route, der Wasserläufer-Route und der Himmelsstürmer Route. Der Maximiliansweg folgt den Spuren König Maximilians durch den Oberallgäu und der Grenzgänger ist eine grenzüberschreitende alpine Gebirgstour.
Wem eher der Sinn nach einer schönen Rundwanderung steht - hier sind einige Tipps: Runde zum Hochgrat (12km), Breitachklamm-Rundtour (10km), Freibergsee-Rundwanderung (13km), Haldenwanger-Eck-Tour (15km), vom Hirschsprung zur Sturmannshöhle (14km), durch die Starzlachklamm zum Grüntenhaus (11km), Allgäuer Hörnertour (12km), vom Sonthofer See nach Ofterschwang (14km), vom Eschacher Weiher zum Aussichtsturm Schwarzer Grat (18km), Nagelfluhschleife Alpenvielfalt (13km), Wildes Wasser an den Buchenegger Wasserfällen (11km) und die Hochhäderich-Rundwanderung (6km).
Gut ausgeschildert wandern wir im Naturpark Nagelfluhkette den Premiumweg Nagelfluhschleife Beslerrunde zum Gipfelplateau des Beslers, einer im Naturpark...
Start ist im Tiroler Lechleiten. Von dort wandern wir rund 850m Höhenmeter rauf in die Biberkopfgruppe und zum Hochrappenkopf (2.424m) auf der Deutsch-Österreichischen...
Wir erproben uns in der luftig alpinen Höhe auf einer knackigen Tour, mit Hin- und Rückweg, zwischen 1.847m und über 2.560m. Von der Oberen Mädelealpe...