Der Orensberg (581m) ist einer dieser für den Pfälzerwald so typischen Berge, der auf seinem Gipfel mit markanten Felsformationen – den sogenannten...
Die schönsten Panoramen der Pfalz erwarten uns auf der Hüttentour. Dazu bietet der Premiumwanderweg fünf urige Einkehrmöglichkeiten, die Pfälzerwald-Hütten,...
Das kleine Nußdorf liegt ein Stück nördlich von Landau in der Pfalz, zu dem es trotzdem noch als Stadtteil zählt. Obwohl der Name anderes vermuten...
Denkt man an Pfalz, fallen einem Wald und Wein und Batschkapp ein, womit man bei dem besonderen Dialekt ist: nur ned huddele un uffbasse – ajooh!...
Gestartet sind wir vom Waldparkplatz Gleisweiler. Vom Parkplatz gehen wir hinauf zur Lindenallee zwischen den Häuser folgen wir den Treppen hinauf...
Sébastien Le Prestre de Vauban (1633–1707) war ein französischer Festungsbaumeister und Marschall, der auch in Landau in der Pfalz beim Bau der...
Mandeln, das klingt nach Mittelmeer und ein bisschen nach Orient. Auf jeden Fall nicht so typisch deutsch. Das ist aber in der Pfalz anders. Im Süden...
Franz Theodor Max Slevogt, 1868 in Landshut geboren, 1932 in Leinsweiler-Neukastel verstorben, war ein Maler des Impressionismus und illustrierte...
Der Hohenberg mit 552m ist ca. 5km östlich von Annweiler am Trifels und etwa 10km westlich von Landau in der Pfalz. Der kegelförmige, 8m hohe Aussichtsturm...