Am Wasserturm Brühl beginnt die Schlussetappe auf dem Römerkanalwanderweg, der der fast hundert Kilometer langen Wasserleitung folgt, die die Römer...
Nicht Berge und Meer, sondern See und Kultur ist das Motto dieser Rundtour am Rande der Ville im Naturpark Rheinland. Wir beginnen die Wanderung an...
Die Ville-Seenplatte ist eine Kette von kleineren und größeren Seen, die durch den Tagebau im Rheinischen Braunkohlerevier im 19. und 20. Jahrhundert...
Wo sich einst die Ahnen den Lungen, Rücken und Knie kaputt schufteten ist heute Naherholung angesagt. Und darüber freut sich nicht zuletzt die Natur!...
Im auslaufenden Schatten des sich lang dahinziehenden Rheins – das heißt, nur wenige Kilometer vom weithin bekannten Fluss entfernt – erstreckt...
Die Ville südwestlich von Köln war ab dem 18. Jahrhundert eines der Zentren des Rheinischen Braunkohlereviers. Im Tagebau wurde die Braunkohle abgetragen...
Der örtliche Rundwanderweg A 2 des Eifelvereins Brühl führt uns auf die Ville-Seenplatte, die als Folge des Braunkohletagebaus im südlichen Teil...
Die Wanderrunde zu den beiden Brühler Schlössern ist etwa 6,3 Kilometer lang und befindet sich im südöstlichen Bereich der Stadt Brühl. Auf deiner...
Wir Wanderer haben uns heute eine besonders idyllische Strecke herausgesucht. Durch das Landschaftsbild der Villeseen wollen wir über Waldwege, zwischen...