Der Rundweg in Magdeburg ist etwa 9,7 Kilometer lang und auch für den ungeübten Wanderer gut zu absolvieren. Die Strecke ist überwiegend flach,...
Der Karthanepfad ist ein 24 Kilometer langer Rundweg in der Wittenberge-Rührstädter Niederung und aufgrund der Länge eher für den konditionell...
Das kleine Waltersdorf liegt östlich der Elbe und dem touristischen Trubel rund um die Bastei. Der Ort im Hintergrund ist idealer Ausgangspunkt,...
Die Landstadt Dömitz ist die südlichste Gemeinde Mecklenburg-Vorpommerns und liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, mit...
Die Wanderung zum Gedenkstein Heydebleck und wieder zurück ist ein klassischer Rundwanderweg. Für die etwa 11,4 Kilometer lange Strecke solltest...
Die Streckenwanderung führt zu den Höhepunkten des Elbsandsteingebirges wie der berühmten Bastei oder dem markanten Lilienstein. Zurück können...
Unsere Streckenwanderung führt uns von Sebnitz an der Sebnitz ins Kneippkurstädtchen Bad Schandau an der Elbe. Wir folgen allerding nicht exakt...
Krippen ist ein Ortsteil des Kneippkurorts Bad Schandau, das auf der anderen Seite der Elbe ist. Unser Start/Ziel Krippen ist links der Elbe, gegenüber...
Der Rundweg durch die Elbmarschen ist etwas mehr als 15 Kilometer lang und führt komplett durch flaches Gelände. Besondere Konditionen benötigst...