Zwischen Berchtesgaden nördlich, dem Hohen Göll (2.522m) östlich, dem Königsee südöstlich, mit dem sich dahinter erhebenden doppelspitzigen...
Ein Bichl ist bairisch ein Bühel und das ist übersetzt ein Hügel. Unser Hirschbichl liegt an der Österreichischen-Deutschen Grenze zwischen dem...
Wer tief blicken will, muss erstmal hoch hinaus. Wir wollen gut 1.100m hinunter auf den Königssee blicken, so dass St. Bartholomä wie eine Miniatur...
Das Wimbachtal ist ein mehr als 10km langes Hochtal in den Berchtesgadener Alpen. Der untere Teil wird Wimbachklamm genannt, der obere Teil Wimbachgries....
Heute geht es einmal um den Hintersee, einmal am Nordufer entlang, dann erst hinauf zur Blaueishütte mit Talblick und leckeren Kuchen, auf dem gleichen...
In der Salzalpen-Wanderregion ist als Weitwanderweg der Salzalpensteig entstanden. Er ist über 230km lang und wird in 18 Etappen vorgeschlagen. Er...
Die mit Wandersiegel als Premiumweg ausgezeichnete Wanderung durch das Biosphärenreservat Berchtesgadener Land bietet etliche landschaftliche Reize...
Von rund 690m geht es hinauf über die Eisbodenscharte mit ihren 2.050 bis zur Schärtenspitze mit 2.053m, die man etwa in der Mitte der Wanderrunde...
Wer die schöne Aussicht will, muss aufsteigen. Das tun wir auf dieser Runde gleich auf den ersten 2km, von 1.034m auf 1.294m. Dann geht es überwiegend...