Landkreis Hameln-Pyrmont


(+) vergrößern
Artikelbild

An der Oberweser im südlichen Niedersachsen liegt der Landkreis Hameln-Pyrmont. Verschiedene Mittelgebirge formen hier eine hügelige Landschaft: Im Norden liegen Süntel und Wesergebirge, im Osten Deister, Osterwald, Ith und Thüster Berg und im Süden und Westen schließt sich an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen das Lipper Bergland an.

Verwaltungssitz des Landkreises ist Hameln, zugleich auch größter Ort im Kreis, der Heimat für rund 150.000 Menschen ist. Die leben neben Hameln in den Städten Bad Münder, Bad Pyrmont und Hessisch Oldendorf sowie den Gemeinden Aerzen, Coppenbrügge, Emmerthal und Salzhemmendorf.

Der Landkreis Hameln-Pyrmont grenzt im Uhrzeigersinn im Nordwesten beginnend an den Landkreis Schaumburg, die Region Hannover, den Landkreis Hildesheim und den Landkreis Holzminden, die alle zu Niedersachsen zählen, sowie den Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Hameln-Pyrmont

Sehenswürdigkeiten gibt's im Landkreis Hameln-Pyrmont eine ganze Menge: Schloss Hämelschenburg und Schloss Pyrmont, Schloss Hasperde und Schloss Schwöbber, Burg Aerzen, Burg Coppenbrügge, Hohenstein und Emmertal, Töneböns Teiche und der Südhang des Thüster Berges, der Wasserbaum Ockensen, das Rittergut Voldagsen, Stiftsherrenhaus und Rattenfängerhaus, der Münchhausenhof, Süntelturm und Nordmannsturm, Schellenturm, Lönsturm und Bismarckturm Hameln, die Dunsthöhle, der Ohrbergpark und die Schillat-Höhle gehören dazu.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Hameln-Pyrmont

Wer auf dem Weserberglandweg von Hann. Münden nach Porta Westfalica wandert, der kommt unterwegs auch durch den Landkreis Hameln-Pyrmont. Weitere überregionale Wanderwege sind der Hansaweg von Herford nach Hameln, der Emmerweg von Altenbeken nach Emmerthal, der Roswithaweg von Nienburg/Weser nach Bad Gandersheim und der Ith-Hils-Weg.

Schöne Rundwanderwege für einen Tagesausflug in den Landkreis Hameln-Pyrmont gibt es natürlich auch, z.B. die Hohenstein-Runde (13km), die Süntelturm-Route (8km), die Wanderung über das Gröninger Feld (8km), die 3-Türme-Tour (12km) und der Wasserbaumweg (11km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.41km
Gehzeit:
02:06h

Im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont ist das Staatsbad Bad Pyrmont eine Kurstadt mit Superlativen. Im Kurpark ist der Palmengarten der größte...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.5km
Gehzeit:
02:21h

Zwischen Bad Pyrmont und Emmerthal ist das Schloss Hämelschenburg an der Emmer. Das Wasserschloss im Weserbergland gilt als eines der aussagekräftigsten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.56km
Gehzeit:
02:38h

Der Name war bis in die jüngere Zeit Programm, denn der Saupark Springe mit dem Jagdschloss Springe ist historisch gesehen ein mehrere Quadratkilometer...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt