Den Rundweg am Speicherbecken des ehemaligen Kopechenwerks beginnt man am besten auf dem Wanderparkplatz in der Eichenstraße. Folgt man dem Weg in...
Sechs Ruhrstauseen gibt es, die im Verlauf der Ruhr zur Wasserversorgung und Flussreinigung angelegt wurden und zwar zwischen 1929 und 1979. Geht...
Diesen Lassoweg beginnt man am besten südöstlich des Mühlencenters in Herdecke an der Ruhr. In 200 Metern Entfernung liegt eine Bushaltestelle,...
Diese schöne Wanderung durch das südliche Ruhrgebiet führt an alter Industriekultur vorbei. Westliche von Wetter und Volmarstein, liegen in dem...
Querenburg – das ist der Stadtteil in Bochum, wo Ruhr-Universität und Hochschule Bochum ihren Sitz haben. Bis Anfang der 1960er Jahre gings hier...
Der Kemnader See ist der sechste Ruhrstausee und wurde 1979 aufgestaut, ist rund 3km lang und durchschnittlich 420m breit. Westlich ist Stiepel, wo...
Startpunkt für die kleine Rundwanderung im Stadtgebiet von Wetter an der Ruhr ist der Parkplatz am Sportplatz Böllberg im Ortsteil Albringhausen....
Der vorliegende Rundweg liegt zwischen Muttental bei Witten und dem Hammertal bei Sprockhövel. Die Tour bietet Wege durch Wald und Flur, geht über...
Tief im Osten von Bochum liegt der Stadtteil Langendreer, u.a. bekannt für den Kulturbahnhof Langendreer und das Matrix. Wir wollen heute aber nicht...