Dettingen am Albuch gehört zur Gemeinde Gerstetten im Landkreis Heidenheim. 1125 wurde der Ort als Totingen erstmals urkundlich genannt. Man sieht,...
Blaustein liegt nordwestlich von Ulm und da ist richtig was gebacken, zum Beispiel steinzeitliches Hutzelbrot im entstehenden Steinzeitdorf Ehrenstein,...
Die Lone ist ein 38 Kilometer langer Fluss auf der Schwäbischen Alb. Sie entspringt im Lonetopf bei Urspring und mündet bei Hürben in die Hürbe....
Bsen de au! Das ist Schwäbisch und heiß soviel wie besinne dich. Mit diesem Ruf bringt man auf der Schwäbischen Alb einen Mensch zur Vernunft,...
Wanderer, die eine ursprüngliche Natur, voller reizvoller Merkmale suchen, dazu Ruhe und Erholung, sind auf einem der Eiszeitpfade im Alb-Donau-Kreis...
Die Wanderung auf der Waldmeisterrunde ist nicht immer leicht und verlangt dem Wanderer gerade zu ihrem etwas steileren Ende hin einiges ab. Doch...
Rund um den Ehinger Stoffelberg (730m) verläuft die Stoffelbergrunde. Sie bietet herrliche Einblicke in die Landschaftsgeschichte der Schwäbischen...
Die Erdgeschichte ist faszinierend. Landschaftlich eindrucksvolle Spuren finden sich überall. Ganz besonders greifbar wird dieses Erbe der Natur...
Die Eiszeit hat dem Alb-Donau-Kreis ihren unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Die Schlossherrenrunde führt auf eindrucksvolle Weise durch die einzigartige...