Peter aufm Berge ist ein Hotel an der Bergstraße/Bielefelder Straße (L778) und man ist hier auf 225m, umgeben von sehr vielen Teutohöhen: Sennberg...
Würden wir heute in Westfalen und darüber hinaus vielleicht Italienisch sprechen? Arminius der Cherusker hatte dieser Vision des römischen Reiches...
Nördlich von Lengerich ist das Naturschutzgebiet Steinbruch im Kleefeld Canyon im Teutoburger Wald und am Hermannsweg. Wir erkunden auf dieser Wanderrunde...
Nördlich von Halle in Westfalen in Richtung Werther (Westf.) wandern wir zwei Schleifchen im Teutoburger Wald, eines am Knüll und eines zum Storkenberg....
Zwischen den Orten Lengerich und Bad Iburg erstreckt sich ein Teil des Höhenzuges Teutoburger Wald mit den Kalksteinbrüchen Lienen und Hoeste, rund...
Westlich des Bielefelder Zentrums dockt das Naturschutzgebiet Östlicher Teutoburger Wald an, gleich in Nachbarschaft zum Heimat-Tierpark Olderdissen...
Der Wanderspaziergang führt uns von Bahnhof Ibbenbüren durch dessen Zentrum zum südöstlich gelegenen Aasee, den wir umrunden und zum Bahnhof zurückgehen....
Gleich zwei Türme stehen auf der Hünenburg (313m), südwestlich von Bielefeld. Auf der Höhe sind der alte und der neue Fernmeldeturm. Der neue...
Östlich von Halle (Westfalen) starten wir in die Runde ins Naturschutzgebiet Tatenhauser Wald mit dem Wasserschloss Tatenhausen im Kreis Gütersloh....