Der Sauerländische Gebirgsverein Bezirk Unterruhr hat 11 Wege ausgewiesen. 10 davon sind Strecken (zwischen 22 und 90km) und den Deilbachsteig als...
Tief im Südosten von Essen, dem Herz des Reviers, liegt Kupferdreh. Der Essener Stadtteil liegt südlich der Ruhr im Übergang nach Velbert. Seinen...
Die Wanderung Asbachtal führt dich auf etwa 4,4 Kilometern durch das gleichnamige Naturschutzgebiet im Essener Stadtteil Kupferdreh. Das Areal hat...
Nordwestlich des Baldeneysees liegen die Essener Stadtteile Stadtwald und Bredeney. Bredeney wird als Grüne Lunge bezeichnet. Davon werden wir uns...
Die dritte Etappe der Georoute Ruhr, einem Themenwanderweg über den Kohlebergbau an der Ruhr, beginnt im Essener Stadtteil Kupferdreh. Durch Colsmanstraße...
Essen ist eines der großen Zentren des Ruhrgebiets und der Aufstieg Essens zur Wirtschaftsmetropole ist untrennbar mit dem Namen Krupp verbunden....
Die vorletzte Etappe auf dem Ruhrhöhenweg ist die Essen-Etappe: Der Ruhrhöhenweg verlässt auf dieser Tagestour nicht einmal das Stadtgebiet von...
Wenn der Frühling und die Sonne aus dem Haus lockt, ist die ideale Zeit für einen Besuch des Grugaparks (Eintritt!), den man allerdings auch zum...
Die zweite Wanderung auf der Georoute Ruhr beginnt am Stauwehr des Kettwiger Sees, dem westlichsten der sechs Ruhrstauseen. Von hier nutzt man den...