Etwas Vogelsberg, ein bisschen Wetterau und ein gutes Stück Spessart: Fertig ist der Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Die Kreisverwaltung des Main-Kinzig-Kreises hat ihren Sitz in Gelnhausen. Größte Stadt im einwohnerstärksten Landkreis Hessens ist aber die Brüder-Grimm-Stadt Hanau, wo knapp 100.000 Menschen leben.
Der Main-Kinzig-Kreis hat über 400.000 Einwohner. Die verteilen sich auf die Städte Hanau, Bad Orb, Bad Soden-Salmünster, Bruchköbel, Erlensee, Gelnhausen, Langenselbold, Maintal, Nidderau, Schlüchtern, Steinau an der Straße und Wächtersbach sowie die Gemeinden Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Freigericht, Großkrotzenburg, Gründau, Hammersbach, Hasselroth, Jossgrund, Linsengericht, Neuberg, Niederdorfelden, Rodenbach, Ronneburg, Schöneck und Sinntal. Außerdem gehört der unbewohnte Gutsbezirk Spessart zum Main-Kinzig-Kreis.
Der Main-Kinzig-Kreis grenzt im Uhrzeigersinn im Nordosten beginnend an den Landkreis Fulda (Hessen), den Landkreis Bad Kissingen, den Landkreis Main-Spessart, den Landkreis Aschaffenburg (zu Bayern), den Landkreis Offenbach, die Städte Offenbach am Main und Frankfurt am Main, den Wetteraukreis und den Vogelsbergkreis (alle wieder zu Hessen).
Anschauen kann man sich Einizges im Main-Kinzig-Kreis. Sehenswert sind u.a. das Gradierwerk im Kurpark Bad Orb, die Kinzigtalsperre, die Kaiserpfalz Genlnhausen, Schoss Philippsruhe, der Staatspark Wilhelmsbad, das Deutsche Goldschmiedehaus, das Neustädter Rathaus, der Wartturm auf dem Molkenberg (293m), Burg Stolzenberg, die Wasserburg Rückingen, Kloster Schlüchtern, Schloss Ramholz, Schloss Steinau, Schloss Wächtersbach und der Rodfeldturm.
Neben klassischen Wanderwegen wie dem Vogelsberg-Spessart-Weg, dem Eselsweg oder dem Burgen-Pfad gibt es auch neuere Fernwanderwege im Main-Kinzig-Kreis, allen voran der Spessartbogen und Teile der Regionalpark-Rundroute Rhein-Main. Ein kleines Stück der Bonifatiusroute verläuft ebenfalls durch den Main-Kinzig-Kreis.
Die schönsten Rundwandertouren für einen Tagesausflug in den Main-Kinzig-Kreis sind der Graf-von-Roedern-Weg (21km), die Spessartfährte Quellwinkel Kinzig (14km), die Grenzwanderung Steinheim am Main (13km), die Spessartfährte Vorderspessartblick (9km), die Rundtour über Schoss Philippsruhe zu den Dietesheimer Steinbrüchen (12km), die Spessartfährte Steinauer Hochgefühl (11km), die Runde um den Wildpark Alte Fasanerie (7km) und die Jossgrund-Runde (11km).
Unsere heutige Wanderung beginnt am Bahnhof Frankfurt-Mainkur. Die Mainkur ist nicht eine Kuranlage im klassischen Sinn, sondern war früher eine...
Ein Drittel des Frankfurter Stadtgebiets ist ziemlich grün und zieht sich wie ein Band um die Kernstadt: Der Frankfurter Grüngürtel ist mit einer...
Emmerichsthal ist ein schnuckeliger kleiner Weiler mit Waldesruh und Gastronomie, am Steinbach, südwestlich von Jossa im Sinntal. Die schmale Runde...