Wetteraukreis


10 Bilder
Artikelbild

Der Wetteraukreis in Hessen erstreckt sich nördlich des Rhein-Main-Gebiets und wird vom Taunus im Westen und dem Vogelsberg im Osten eingefasst. Die Kreisverwaltung des Wetteraukreises hat ihren Sitz in Friedberg. Größte Stadt des Wetteraukreises ist Bad Vilbel mit knapp 34.000 Einwohnern.

Der Wetteraukreis ist Heimat für über 300.000 Einwohner. Die verteilen sich auf die Städte Bad Nauheim, Bad Vilbel, Büdingen, Butzbach, Florstadt, Friedberg, Gedern, Karben, Münzenberg, Nidda, Niddatal, Ortenberg, Reichelsheim und Rosbach vor der Höhe sowie die Gemeinden Altenstadt, Echzell, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Ober-Mörlen, Ranstadt, Rockenberg, Wölfersheim und Wöllstadt.

Der Wetteraukreis grenzt von Norden im Uhrzeigersinn an den Landkreis Gießen, den Vogelsbergkreis, den Main-Kinzig-Kreis, die Stadt Frankfurt am Main, den Hochtaunuskreis und den Lahn-Dill-Kreis (alle in Hessen).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Wetteraukreis

Die Wetterau geizt nicht mit Ausflugszielen, die speziell für Tagestouristen aus Mittelhessen und dem Rhein-Main-Gebiet lohnenswert sind. Sehenswert sind u.a. Schloss Büdingen, Schloss Ysenburg, Schloss Gedern, Burg Friedberg, Burg Münzenberg, der Sprudelhof Bad Nauheim, der Kurpark Bad Vilbel, die Wetterauer Seenplatte, Kloster Engelthal, die Marienkirche Ortenberg, die Keltenwelt am Glauberg, das Wetteraumuseum, das Rosendorf Steinfurth und die Mikwe Friedberg, das größte erhaltene mittelalterliche Ritualbad einer jüdischen Gemeinde in Deutschland.

Die schönsten Wanderwege im Wetteraukreis

Durch den Wetteraukreis führt der bekannte Pilgerweg Bonifatius-Route, der Mainz mit Fulda verbindet. Noch länger ist der Europäische Fernwanderweg E3, der durch die Wetterau führt. Weitere bekannte Fernwanderwege im Wetteraukreis sind der Lahn-Kinzig-Weg, der Burgenpfad von Friedberg in die Barbarossastadt Gelnhausen, der Limes-Wanderweg Hessen, der Grenzweg Nidda und der Wetterau-Spessart-Weg.

Viele schöne Möglichkeiten für Rundwanderungen gibt es natürlich auch im Wetteraukreis. Empfehlen kann man guten Gewissens den Wettertal-Wanderweg (12km), den Hessentagswanderweg Butzbach (9km), den Wetterausflug vom Braunkohleloch zum Naturschutzgebiet (12km), den Usatalsteig (17km), den Natura Trail Glauberg (13km), den Eisenpfad Gedern (24km), die Rundwanderung Rockenberg und Münzenberg (20km) und die Naturtour Nidda (14km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
64.62km
Gehzeit:
14:33h

Ein Drittel des Frankfurter Stadtgebiets ist ziemlich grün und zieht sich wie ein Band um die Kernstadt: Der Frankfurter Grüngürtel ist mit einer...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.24km
Gehzeit:
04:19h

Auf mehr als 17 Kilometern Länge führt dich der Rundwanderweg Nidderauenfährte durch den Nidderauer Naturwald, weiten Wiesenflächen entlang der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
181.55km
Gehzeit:
45:05h

Was für England Robin Hood und der Sherwood Forest, ist in Deutschland der Schinderhannes und die Wälder von Hunsrück und Taunus. Auch wenn es...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt