Die Wanderrunde erst östlich und auf dem Rückweg westlich der Naab verläuft zwischen Pielenhofen und Duggendorf. Hoch hinaus gehts im Naturschutzgebiet...
Der Fränkische Albverein hat unter der Nummer 020 und mit der Markierung eines blauen Balkens auf weißem Grund den Jean Haagen Weg beschrieben,...
Der Fränkische Albverein hat unter der Nummer 068 und mit der Markierung eines grünen Kleeblatts mit den üblichen drei Blättern den Fürther Naturpfad...
Etterzhausen ist ein Teil des Marktes Nittendorf. Von dem aus liegt es östlich und Etterzhausen ist westlich von Regensburg. Zwischen beiden fließt...
Auf dem Birglandweg ist man ab Hagenhausen auf dem aufsteigenden Ast, wenn man so will, denn es geht in der Tendenz fein aufwärts. Man folge dem...
Die Wanderung ab Arnsberg führt uns mit auf und ab durch Wald und Flur, an Attenzell vorbei, über die Schambach, die der Altmühl zufließt, und...
Die Gemeinde Alfeld auf der Fränkischen Alb und am Rand der Hersbrucker Schweiz hat einige Höhenunterschiede. Dieser Landschaftsraum wird auch Kuppenalb...
Östlich von Nürnberg, nördlich der A6 und umringt von Naturparks liegt Alfeld am Albach in Mittelfranken. Die Gemeinde Alfeld auf der Fränkischen...
Lang, aber lohnenswert: Der Wacholderwanderweg ist eine beliebte Route im Naturpark Hirschwald (Oberpfalz), die mit Panoramen und Blütenpracht überzeugen...