Rhein-Lahn-Kreis


6 Bilder
Artikelbild

Der Rhein-Lahn-Kreis wird von der Lahn durchflossen und im Westen vom Rhein eingefasst. Verwaltungssitz des Rhein-Lahn-Kreises ist Bad Ems, die bekannte Kurstadt, in der einst König Wilhelm urlaubte. Dann kam die Emser Depesche, es folgte der Deutsch-Französische Krieg und wenig später war Wilhelm nicht mehr nur König, sondern auch noch deutscher Kaiser.

Der Rhein-Lahn-Kreis wurde 1969 gebildet. Heute leben hier rund 122.000 Menschen. Die wohnen in der verbandsfreien Stadt Lahnstein und 137 Ortsgemeinden, die sich zu sechs Verbandsgemeinden zusammengeschlossen haben. Die Verwaltungssitze dieser Verbandsgemeinden sind in Bad Ems, Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Sankt Goarshausen und Nastätten.

Der Rhein-Lahn-Kreis grenzt im Uhrzeigersinn im Nordosten beginnend an die Landkreise Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus-Kreis (beide in Hessen) sowie an die rheinland-pfälzischen Landkreise Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück-Kreis und Mayen-Koblenz, an den Westerwaldkreis und an die kreisfreie Stadt Koblenz.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Rhein-Lahn-Kreis

Das bekannteste Ausflugsziel im Rhein-Lahn-Kreis ist natürlich die Loreley, der sagenumwobene Felsen an einer Engstelle des Rheins im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind darüber hinaus Burg Katz und Burg Maus, die Pfalz im Rhein, die Marksburg, Kloster Arnstein, Burg Schwalbach, Burg Balduinstein, die Wacholderheide bei Welterod, das Jammertal und der Cramberger Lahnbogen.

Die schönsten Wanderwege im Rhein-Lahn-Kreis

Das Lahntal wird für Wanderer vom Lahnwanderweg erschlossen. Der führt natürlich auch durch den Rhein-Lahn-Kreis, ab Diez bis zur Mündung in Lahnstein. Hier trifft der Lahnwanderweg auf den Rheinsteig, der von Wiesbaden kommend weiter nach Bonn führt. Auch die Königsetappe des Rheinsteigs über die Loreley verläuft natürlich im Rhein-Lahn-Kreis. Im Osten des Kreisgebiets verbindet der Aarhöhenweg das Limes-Gebiet in der Feldbergregion mit dem Lahntal.

Viele schöne Rundwanderwege machen den Rhein-Lahn-Kreis zu einem beliebten Wanderziel, speziell auch für Tagesausflügler. Schöne Rundtouren sind z.B. die Loreley-Extratour (15km), die Pulsbachklamm-Rundwanderung (6km), die Vier-Türme-Tour Bad Ems (18km) und die Vier-Täler-Tour im Nassauer Land (25km), die Märchenwaldrunde Hahnstätten (9km), die Vogtei-Rundwanderung (19km), die Rundtour durch die Ruppertsklamm (13km), der Klosterweg Lahn (16km) und der Jammertal-Rundweg (12km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.11km
Gehzeit:
01:41h

Die Pulsbachklamm im Loreley-Burgen-Land zwischen Kestert und Burg Maus gelegen ist einer der spannendsten Zuwege zum Rheinsteig, der Premiumfernwanderweg,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.34km
Gehzeit:
05:17h

Lahnstein liegt an der Mündung der Lahn in den Rhein. Südlich des Lahntals erstreckt sich der Lahnsteiner Wald. Hier wandern wir heute und steuern...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
313.27km
Gehzeit:
80:28h

In den 1980er Jahren – das Wort Outdoor war damals noch nicht gebräuchlich und man kam noch gänzlich ohne Mobiltelefone und Navigationsgeräte...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt